Die Vorbereitungsphase im Flipped Classroom
Jetz ist auch das zweite Video der Playgroup als Flipped-Conference-Beitrag zur GMW-Tagung 2014 in Zürich online. Produziert haben es Joshua Weidlich und Christian Spannagel, der Titel lautet “Die Vorbereitungsphase im Flipped Classroom: Vorlesungsvideos versus Aufgaben”
Der Beitrag steht auch als Text online und kann dort kommentiert werden.
Wer sich näher mit den Materialien und Daten befassen möchte: Wir haben im Sinne von Open Science alles online gestellt:
- Experimentalgruppe: [Aufgabenblatt] [Tipp 1] [Tipp 2] [Tipp 3]
- Kontrollgruppe: [Erklärvideo] [Worksheet]
- Test 1
- Video zur simulierten Präsenzphase
- Test 2
- Datensatz zur Auswertung der Studie
Und hier noch die Literaturangabe:
Weidlich, J. & Spannagel, C. (2014). Die Vorbereitungsphase im Flipped Classroom. Vorlesungsvideos versus Aufgaben. In K. Rummler (Hrsg.), Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken. (S. 237-248). Münster: Waxmann.
2 Comments
Videos zur Vorbereitung zu nutzen, finde ich selbst sehr nützlich. Wie ihr schon darauf hinweist, Inhalte können wiederholt, es kann vor- und zurückgespult werden und der Inhalt wird durch Sprache und Bild angereichert bzw. interessant ergänzt. Dennoch bemerke ich, dass gerade Youtube Videos als Vorbereitung mich regelmäßig nerven. Eigentlich können Youtube Videos nicht abgespeichert werden, doch was mach ich dann, wenn ich sehr viel unterwegs bin? Der ständige Datentransfer frisst regelrecht mein zur Verfügung stehendes Datenvolumen und ich werde recht schnell gedrosselt.
Mir fällt das verstärkt auch auf den unterschiedlichen Social Network Plattformen auf … weswegen ich es mittlerweile schade finde, dass einige Informationen überwiegend nur noch per Video (Youtube) zu erhalten sind. Ein gleichzeitiger textlicher Zugang / Aufbereitung des Inhaltes wäre manchmal sehr hilfreich, so wie ihr es angeboten habt :).
Oder man sollte ein Videoportal nutzen, das den Download der Videos erlaubt… dieser Wunsch wurde auch in unsere flipped-conference-workshop geäußert.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.